|
Weiterentwicklung der Kulturlandschaft Drei Seen Land im Interesse der kommenden Generationen, unter Einbezug aller relevanten Nutzungsinteressenten
Zukunft Drei Seen Land.Die Region des erweiterten Drei Seen Landes umfasst die vom Rhonegletscher ausgeformte Urlandschaft von La Sarraz VD bis Aarwangen BE.
Während Jahrtausenden haben die riesigen, von der Aare und Saane aus dem Alpenraum hertransportierten Wasser- und Geschiebemassen, die heutige Landschaft mitgeprägt. Das Gebiet verbindet die französisch- und deutschsprachige Schweiz in einem funktionalen Raum zu gleichen Teilen. Das gemeinsam genutzte Element ist das Wasser. Dank den beiden Juragewässerkorrektionen hat sich im Drei Seen land nicht nur das grösste Vorranggebiet für die nationale Ernährungssicherheit entwickelt, sondern ebenso am Südufer des Neuenburgersees das für den Naturschutz bedeutendste nationale Feuchtgebiet, die Grande Cariçaie. Die natürliche Bodenfruchtbarkeit, die ausgedehnten Ebenen und die beinahe unerschöpfliche Wasserverfügbarkeit machen dieses Gebiet besonders geeignet für Anpassungsmassnahmen an den Klimawandel, welche die landwirtschaftliche Ertragsbereitschaft und Ertragssicherheit auch in den kommenden Jahrhunderten gewährleisten. |
News 1.23.08.2023 ¦ Murten Medienmitteilung zur Mitgliederversammlung und den weiter geplanten Schritten in Zusammenarbeit mit den Kantonen medienmitteilung_23.08.2023.pdf News 2.23.06.2023 ¦ Murten Im Anschluss an die Mitgliederversammlung und die Vorstellung des Arbeitspapiers zum Antrag an die Kantone wurden bereits Gespräche geführt. Die Kantone zeigen sich interessiert und bestätigen die Notwendigkeit von nachhaltigen und stabilen Strukturen zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen im Drei Seen Land. |
News 3.
Jetzt Mitglied werden:
Agenda.24.05.2024¦ 08:00 Uhr Vorstandssitzung (nicht öffentlich) 25.05.2024¦ 14:00 - 17:00 Uhr Landschaftserbe Drei-Seen-Land Rundwanderung zum Gesteins- und Naturerbe: vom Inforama Seeland (Treffpunkt), 3232 Ins, aus zu Fuss zur Gugger-Kiesgrube, den Uferschwalben und den Kreuzkröte-Weihern, schönen Steinen mit viel Sehenswertem zur Landschaftsformung durch den Wallis-Gletscher. Chantal Gugger, Iris Kormann, Peter Thomet Aktivitäten 2024 – Landschaftserbe Drei-Seen-Land (landschaftserbe-dsl.ch) 12.06.2024 ¦ 09:30 - 16:00 Uhr Landschaftserbe Drei-Seen-Land Besuch des Pfahlbaumuseums in Lüscherz, Untergeschoss Gemeindehaus mit Sepp Grimm & Peter Thomet Aktivitäten 2024 – Landschaftserbe Drei-Seen-Land (landschaftserbe-dsl.ch) 15.06.2024 ¦ 09:30 - 16:00 Uhr Landschaftserbe Drei-Seen-Land Schleifkurs in der Gugger-Grube, Müntschemier mit Urs Brendle (CHF 90.-/45.- Kinder) Aktivitäten 2024 – Landschaftserbe Drei-Seen-Land (landschaftserbe-dsl.ch) Weitere Termine werden bei Bekanntgabe publiziert |
Top Termin.28.06.2024 ¦ 10:30 Uhr 4. ordentliche Mitgliederversammlung |
Meilensteine.23.06.2023 ¦ Avenches 3. ordentliche Mitgliederversammlung 30.06.2022 ¦ Kerzers 2. ordentliche Mitgliederversammlung 15.11.2019 ¦ Ins 1. ordentliche Mitgliederversammlung 16.11.2018 Landsgemeinde Zukunft Drei Seen Land (Medienmitteilung) |